Neue Zaunlatten: Malaktion für den SOS-Kinderdorf Themenweg

Das Kulturreferat der Stadtgemeinde Imst sorgt in Kooperation mit "Miteinand in Imst" und Imst Tourismus für noch mehr Farbe und Vielfalt am SOS-Kinderdorf Themenweg in Imst. In einer Malaktion haben Kinder und Jugendliche der IT Mittelschule Imst Oberstadt Zaunlatten für den Themenweg gestaltet und mit ihren Vorstellungen von einem Zuhause bemalt.


Das Projekt „Revitalisierung SOS-Kinderdorf Themenweg“ wurde in diesem Jahr von Imst Tourismus als Projektträger gemeinsam mit SOS-Kinderdorf und der Stadt Imst aufgefrischt.

Teil der Erneuerung ist auch die künstlerische Neugestaltung des Zaunes der den Themenweg begrenzt. Zahlreiche alte „Männchen“ wurden abgenommen und mithilfe der Kinder und Jugendlichen der IT Mittelschule Imst Oberstadt in der Malaktion neu gestaltet.

Rund 60 Kinder der IT Mittelschule Imst Oberstadt haben rund 80 Zaunlatten gestaltet

Die Kinder der IT Mittelschule Imst Oberstadt hat Johanna Heumader-Schweigl von „Miteinand in Imst“ im Unterricht in das Thema „Zuhause“ eingeführt und so konnten bereits erste Ideen gesammelt werden. Am 27. Mai ging die Malaktion schlechtwetterbedingt im ehemaligen Decorona und nicht wie geplant hinter der Johanneskirche über die Bühne. Ergebnis sind 80 Häuschen, die in Kürze von Imst Tourismus am Themenweg montiert werden.

  • Kinder+pr%c3%a4sentieren+bemalte+Zaunlatten+in+einem+Geb%c3%a4ude
  • Das+Ergebnis+sind+80+H%c3%a4uschen%2c+die+in+K%c3%bcrze+von+Imst+Tourismus+am+Themenweg+montiert+werden.
  • Malaktion_Themenweg_3_c_Kultub%c3%bcro_Imst
  • Malaktion_Themenweg_c_Kulturb%c3%bcro_Imst